Zusatzmodul (Prüfungsvorbereitung) – Bei der „Geprüften Schutz und Sicherheitskraft“ handelt es sich um das Nachfolgemodell zur „Geprüften Werkschutzfachkraft“. Die themenübergreifenden Prüfungsaufgab...
Modul 4 Bei der „Geprüften Schutz und Sicherheitskraft“ handelt es sich um das Nachfolgemodell zur „Geprüften Werkschutzfachkraft“. Die themenübergreifenden Prüfungsaufgaben sind an den komplexen und ...
Modul 3 Bei der „Geprüften Schutz und Sicherheitskraft“ handelt es sich um das Nachfolgemodell zur „Geprüften Werkschutzfachkraft“. Die themenübergreifenden Prüfungsaufgaben sind an den komplexen und ...
Modul 2 Bei der „Geprüften Schutz und Sicherheitskraft“ handelt es sich um das Nachfolgemodell zur „Geprüften Werkschutzfachkraft“. Die themenübergreifenden Prüfungsaufgaben sind an den komplexen und ...
Modul 1 Bei der „Geprüften Schutz und Sicherheitskraft“ handelt es sich um das Nachfolgemodell zur „Geprüften Werkschutzfachkraft“. Die themenübergreifenden Prüfungsaufgaben sind an den komplexen und ...
Modul 1 und 2 – Die Gewerbeordnung (GewO) legt in § 34 a fest, dass für bestimmte Tätigkeiten im Bewachungsgewerbe eine Sachkundeprüfung erfolgreich abgelegt werden muss. Nutzen: Im Anschluss an die S...
Bundesweit staatlich anerkannte Waffensachkundeprüfung. Theoretische und praktische Unterrichtung. Im Rahmen der Waffensachkundeausbildung werden die Teilnehmer(gn) durch die theoretische und praktisc...
Verhaltensstrategien für den Ernstfall. Das Seminar ist ein speziell für Werkschutzmitarbeiter(gn) konzipierter Lehrgang. Der moderne Werkschutz mit seinen immer komplexer werdenden Aufgaben stellt ei...
Die Teilnehmer(gn) können grundsätzliche Maßnahmen bei Notfallsituationen nach anerkannten und geltenden Standards systematisch anwenden. Die Vermittlung erfolgt praxisnah und kompetenzorientiert. Die...