Bedrohungsmanagement

Diese Veranstaltung ist beendet.

Seminar Bedrohungsmanagement

Das vorliegende Seminar zeigt auf, wie man ein funktionierendes und effektives Bedrohungsmanagement in einem Unternehmen aufbauen kann, zeigt wirkungsvolle Präventionsstrategien auf und zeigt auch, wie man von Unternehmensseite effektiv verschiedenen Erscheinungsformen von Workplace Violence begegnen kann.


Schwerpunkte

  • Erscheinungsformen von Workplace Violence / Fälle aus der jüngsten Vergangenheit
  • Bedeutung von Gewalt am Arbeitsplatz für das eigene Unternehmen
  • Rechtliches Hintergrundwissen – insbesondere auch Haftungsrisiken und Fürsorgepflichten des Arbeitgebers / juristische Handlungsmöglichkeiten
  • Wirksame Präventionsmaßnahmen zur bestmöglichen Verhinderung von Gewalt am Arbeitsplatz
  • Geeignete und praxistaugliche Früherkennungssysteme
  • Warnsignale im Verhalten und der Kommunikation von Mitarbeitern/innen
  • Vornahme wirksamer Risikoeinschätzungen
  • Aufbau eines effizienten Bedrohungsmanagements im Unternehmen
  • Wirksame Handlungsstrategien bei Verdacht auf oder Feststellung von Gewalt am Arbeitsplatz
  • Zusammenarbeit mit externen Stellen und Behörden

Zielgruppe

  • Führungskräfte, sicherheits- und/oder personalverantwortliche Mitarbeiter/innen von Konzernen / Unternehmen und Behörden
  • Studierende von Hochschulen
  • Sonstige verantwortliche Personen die mit Drohungen und Gewalt am Arbeitsplatz konfrontiert sind oder sein können

Zeitansatz
1 Präsenzmodul à 1 Tag (8 UE pro Tag) – Termine auf Anfrage!


Preisoptionen
Die Kosten betragen pro Teilnehmer(gn)
€ 530,00* – Basispreis (Privatwirtschaft)
€ 430,00* – Mitglied der ASW-Regionalverbände Nord oder West e.V.
(*pro Modul / zzgl. MwSt.)

Details

1. Januar 2021 9:00
1. Januar 2021 16:00
ASW-Akademie Essen
Müller-Breslau Straße 28, 45130 Essen

Veranstalter

ASW Akademie AG
kontakt@asw-akademie.de
020147868820