Bestbieterprinzip 2

Diese Veranstaltung ist beendet.

Präsenz-Seminar Bestbieterprinzip

Erfolgreiche Ausschreibung von personellen Sicherheitsdienstleistungen

In Deutschland werden die meisten Aufträge für personelle Sicherheitsdienstleistungen nach dem „Billigstbieterprinzip“ vergeben. Mehr und mehr Auftraggeber schreiben jedoch mit dem Ziel aus, das wirtschaftlichste und nicht das billigste Angebot heraus zu filtern.

Dieses Ausschreibungsverfahren dient Auftraggebern dazu, sich gegen Billiganbieter und damit einhergehende Probleme zu schützen. Für Sicherheitsdienstleister es ein ebensolches Mittel, um sich gegen so genannte Billiganbieter bei Bestandskunden zur Wehr zu setzen.

Das Seminar zeigt zum Einen auf, worauf es bei der Erstellung der Ausschreibung und Prüfung der Angebote ankommt, um möglichst genaue Differenzierungen zu treffen und letztendlich den Zuschlag einem Unternehmen zu erteilen, mit dem es sich langfristig und vertrauensvoll arbeiten lässt. Zum anderen wird klar, worauf es für den Anbieter bei der Darstellung ankommt, um möglichst viele Punkte und letztendlich den Zuschlag zu erhalten.

Compliancekonform und Revisionssicher!


Schwerpunkte Teil 1 – Das Bewachungsgewerbe

  • Übersicht über die Branche
  • Rechtliche Grundlagen
  • Vertragsarten und Gestaltung
  • Force-Majeure- und Corona Klausel
  • Haftung, Versicherung und Beseitigung von Schäden
  • Qualifikationen im Bewachungsgewerbe

Schwerpunkte Teil 2 – Das Bestbieterprinzip

  • Die Organisation eines Sicherheitsdienstleisters (einschlägige Normen)
  • Die Auswahl des „Bestanbieters“: Preisliche und qualitative Bewertung
  • Leistungsbeschreibung – Dienstleistungsangebot – Wertungsprozess
  • Anwendung der DIN 77200
  • Vertragsstrafen
  • Plausibilitäts- / Auskömmlichkeitsprüfung
  • Ausführungsüberwachung der Leistung eines Sicherheitsdienstleisters

Zielgruppe

  • Geschäftsführung sowie Mitarbeiter der Sicherheitsabteilung von Unternehmen, Einkauf und Revision in Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft
  • Geschäftsführung sowie Mitarbeiter von Vertrieb und Angebotswesen in Unternehmen der Sicherheitsbranche

Dozent
Roland Hasenjürgen


Zeitansatz
1 Präsenzmodul à 1 Tag (8 UE pro Tag)


Preisoptionen
Die Kosten betragen pro Teilnehmer(gn)
€ 350,00* – Basispreis (Privatwirtschaft)
€ 300,00* – Mitglied ASW-Regionalverbände Nord oder West e.V.
€ 300,00* – Entscheider, Beschaffer und Nutzer aus Behörden und Dienststellen der öffentlichen Verwaltung, die sich insbesondere mit der Planung, Konzeption, Vergabe und Beschaffung von Sicherheitsdienstleistungen beschäftigen
(*pro Modul / zzgl. MwSt.)

Details

10. November 2021 9:00
10. November 2021 17:00
ASW-Akademie Essen
Müller-Breslau-Straße 28, 45130 Essen

Veranstalter

ASW Akademie AG
kontakt@asw-akademie.de
020147868820