Betriebliche Pandemieplanung

Diese Veranstaltung ist beendet.

Online-Seminar Betriebliche Pandemieplanung

Vorbereitung auf eine mögliche Pandemie.
Die Coronapandemie, die durch das Virus SARS-CoV-2 ausgelöst wurde, zeigte die erheblichen Folgen einer Pandemie auf die Wirtschaft. Neben den direkten Auswirkungen durch das Virus, beeinträchtigten die staatlichen Massnahmen zur Eingrenzung der Pandemie Unternehmen beträchtlich. Durch eine entsprechende Pandemieplanung kann ein Minimalbetrieb des Unternehmens für eine längere Zeit aufrechterhalten werden, der entscheidend zum Überleben eines Unternehmens sein kann.


Ihre Vorteile beim Online Seminar

  • Sie können Kurse außerhalb Ihrer geographischen Reichweite besuchen
  • Sie haben keine Reisekosten, da ein Lernen von Zuhause möglich ist
  • Günstige Weiterbildung gegenüber einem örtlichen Seminar – kein Zeit- und Kostenaufwand für Sie oder Ihre Organisation, Hin-/Rückfahrt und Übernachtung
  • Lernen in entspannter Umgebung, da Sie überall dort, wo ein PC, Tablet, Smartphone oder Laptop eine Internetverbindung hat, lernen können

Schwerpunkte

  • Pandemie-Risiko – Wann ist ein Virus gefährlich?
  • Vorbereitende Massnahmen
    • Prozess-Analysen
    • Organisatorische Massnahmen
    • Personelle Massnahmen
  • Massnahmen während einer Pandemie
    • Aufrechterhaltung des Minimalbetriebs
    • Informationsmanagement / Kommunikationsstrategie
  • Massnahmen nach einer Pandemie
  • Sonderfall: Mitarbeiter(gn) im Ausland

Zielgruppe

  • Verantwortliche und Beschäftigte
    • für Pandemieplanung
    • für Business Continuity Management
    • des Controlling und Qualitätsmanagement
  • Interessierte Personen

Zeitansatz
1 Onlinemodul à 2 Tage (4 UE pro Tag)


Preisoptionen
Die Kosten betragen pro Teilnehmer(gn)
€ 1.000,00 – Basispreis (Privatwirtschaft)
€ 800,00 – Mitglied der ASW-Regionalverbände Nord oder West e.V.
(*pro Modul / zzgl. MwSt.)

Details

3. November 2020 9:00
3. November 2020 17:00

Veranstalter

ASW Akademie AG
kontakt@asw-akademie.de
020147868820