Business Continuity Management – Grundlagen

Diese Veranstaltung ist beendet.

Seminar Business Continuity Management – Grundlagen

Ein Business Continuity Managementsystem (BCM) basierend auf ISO 22301 bietet Ihrem Unternehmen ein Rahmengerüst zur Identifizierung und zum Umgang mit potenziellen Gefahren. Mit diesem Seminar bauen Sie sich praxisorientiertes Wissen in den Bereichen der Business Impact Analyse, der Notfall- und Krisenvorsorge und der Notfallbewältigung auf.

Nutzen
Sie können die Anforderungen von Unternehmen an ein Business Continuity Managementsystem einschätzen. Sie überblicken die Relevanz einer funktionierenden Notfallvorsorge und Notfallbewältigung. Sie verfügen über aktuelles Grundlagenwissen im Bereich der ISO 22301 und BSI 200-4.


Schwerpunkte

  • Chancen und Ziele eines Business Continuity Managementsystems – der Einstieg
  • Begriffsdefinitionen und normativer Überblick
  • Voraussetzungen für den Aufbau eines Business Continuity Managementsystems
  • Überblick notwendiger Dokumente
  • Kennenlernen des PDCA Zyklus und des risikozentrierten Ansatzes
  • Notfallvorsorgekonzepte, Notfallpläne und Notfallhandbuch
  • Krisenstab und Notfallbewältigungskonzepte
  • Einblicke in Tools der Business Impact- und Risikoanalyse

Zielgruppe

  • Das Seminar ist konzipiert für Führungskräfte und Mitarbeiter(gn), die Berührungspunkte zu einem bestehenden BCM aufweisen oder die mit der Ein- und Fortführung eines BCMS in einem Unternehmen betraut sind.

Dozent
Roman Pause


Zeitansatz
1 Präsenzmodul à 1 Tag (8 UE pro Tag)


Preisoptionen
Die Kosten betragen pro Teilnehmer(gn)
€ 849,00* – Basispreis (Privatwirtschaft)
€ 799,00* – Mitglied ASW-Regionalverbände Nord oder West e.V.
(*pro Modul / zzgl. MwSt.)

Details

22. September 2021 9:00
22. September 2021 17:00
ASW-Akademie Essen
Müller-Breslau Straße 28, 45130 Essen

Veranstalter

ASW Akademie AG
kontakt@asw-akademie.de
020147868820