Deeskalationstraining und Eigensicherung

Präsenz-Seminar Deeskalationstraining und Eigensicherung

 
Zielgruppe

  • MitarbeiterInnen mit direktem physischem Kontakt zu Menschen
  • MitarbeiterInnen aus den Berufsgruppen Rettung, Pflege, Sicherheit und/oder aus der Verwaltung
  • Offen für Interessierte aus anderen Berufsgruppen

 
Voraussetzungen

  • Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen
  • durchschnittliche körperliche Leistungsfähigkeit
  • gute deutsche Sprachkenntnisse

 
Ihr Nutzen

  • Verbesserung der Handlungssicherheit in besonderen Lagen des täglichen Dienstes
  • Verknüpfung der theoretischen Kenntnisse mit praktischen Handlungsmustern
  • Erhöhung der Eigensicherung und Entwicklung eines Gefahrenradars

 
Inhalte

  • Allgemeine Rechtsgrundlagen (Notwehr, Festnahme, Rechtsfolgen, Haftung)
  • Grundlagen der Kommunikation und verbalen Deeskalation
  • Psychologische Ansätze im Bereich der Eigensicherung
  • Situatives Handlungstraining

 
Methode

  • Präsentationen & Vorträge zum Teil mit PowerPoint
  • Gruppenarbeit
  • Praktische Übungen im Bereich Körpersprache
  • praktische Übungen mit Eingriffs- und Verteidigungstechniken

 
Dauer/Termine
Tagesseminar mit 10 Unterrichtseinheiten a 45 min

Teilnehmendenzahl
max. 10 TN bei einem Ausbilder


Preisoptionen
Die Kosten betragen pro Teilnehmer(gn)
€ 350,00* – Basispreis (Privatwirtschaft)
€ 299,00* – Mitglied ASW-Regionalverbände Nord oder West e.V.
(*zzgl. MwSt.)

Details

17. Oktober 2023 8:30
17. Oktober 2023 16:30
ASW-Akademie Essen
Müller-Breslau-Straße 28, 45130 Essen

Veranstalter

ASW Akademie AG
kontakt@asw-akademie.de
020147868823