Virtuelle Durchführung per Cisco Webex.
Bedingt durch die Corona-Pandemie rückte der schriftliche Nachweis einer Impfung in Form des gelben internationalen Impfpasses in den Fokus von Dokumentenfälschern. Denn nur wer „geimpft“ ist, bleibt von Einschränkungen (z.B. Besuch von Einzelhandel, Sportstätten, Gastronomie) befreit.
Die Anzahl der Impfpassfälschungen durch Personen, welche sich gegen eine Impfung aussprechen, aber weiterhin ohne Einschränkungen am täglichen Leben teilnehmen wollen wächst. Die Dunkelziffer ist deutlich höher.
Gerade im Hinblick auf die Generierung eines digitalen Impfnachweises für eine App-Anwendung sollte der Impfpass mit den Eintragungen und dem vorgelegten Personaldokument genauer angesehen werden.
Ihre Vorteile beim Online Seminar
- Sie können Kurse außerhalb Ihrer geographischen Reichweite besuchen
- Sie haben keine Reisekosten, da ein Lernen von Zuhause möglich ist
- Günstige Weiterbildung gegenüber einem örtlichen Seminar – kein Zeit- und Kostenaufwand für Sie oder Ihre Organisation, Hin-/Rückfahrt und Übernachtung
- Lernen in entspannter Umgebung, da Sie überall dort, wo ein PC, Tablet, Smartphone oder Laptop eine Internetverbindung hat, lernen können
Inhalte
- Motivlage und Hintergründe der Dokumentenfälschung
- Kurze Einführung PIP (Polizeiliche Identitätsprüfung)
- Einführung der Sicherheitsmerkmale des Ausweisdokumentes
- Sicherheitsmerkmale des Impfpasses, Chargenaufkleber, Stempel und Unterschrift
- Vorgehen beim Abgleich der eingetragenen Personendaten im Impfpass mit dem Personalausweis
- Überprüfung eines Genesenennachweises
Zielgruppe
- Apothekerinnen und Apotheker
- Mitarbeitende von Apotheken
- Behördenmitarbeiter
Zeitansatz
1 Onlinemodul à 90 Minuten
Mitzubringende Gegenstände
- eigener Bundespersonalausweis (Karte)
Preisoptionen
Die Kosten betragen pro Teilnehmer(gn)
€ 199,00 – Basispreis
(*pro Modul / zzgl. MwSt.)