Inkl. Schulung des Dokumentenprüfgeräts Visotec® der Bundesdruckerei.
Die behördliche Dokumentenprüfung hat nicht zuletzt angesichts der Flüchtlingskrise 2015 an erheblicher Bedeutung gewonnen. Berechnungen des Deutschen Städte- und Gemeindetages zu Folge belaufen sich die Kosten einer „Falschidentität“ auf ca. 30.000,-€ pro Person. Nicht nur auf Grund der gesetzlichen Normierung gem. Bundesmeldegesetz sollte deshalb die Identität bei einer Neuanmeldung überprüft werden. Auch andere Behörden (Führerscheinstellen usw.) sollten die Identitäten der Personen prüfen.
Inhalte
- Modul 1
- Einführung und Grundbegriffe Urkundenfälschung
- Grundlagen Druck- und Sicherungstechnik
- Kennenlernen PRADO
- Kennenlernen DOKIS
- Verdachtsmomente Totalfälschungen/Verfälschungen generieren
- Praktische Übungen an eigenen Dokumenten
- Modul 2
- Wiederholung/Vertiefung Druck- und Sicherungstechnik
- Dokumentenaufbau
- Einführung/Grundlagen des Prüfgeräts Visotec® der Bundesdruckerei
- Integrationstechniken
- Vertiefende praktische Übungen an eigenen Dokumenten
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter/innen aller Behörden und Einrichtungen, die mit der Identitäts- und Dokumentenprüfung betraut sind.
Zeitansatz
1 Präsenzmodul à 2 Tage
Veranstaltungsort
Steinhof Duisburg
Düsseldorfer Landstr. 347
47259 Duisburg
Seminarleitung
Jens Mayer, Dipl. Verwaltungswirt (FH)
ehem. Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Fachgruppe 213 (Urkundenuntersuchung und Authentifizierung)
Preisoptionen
Die Kosten betragen pro Teilnehmer(gn)
€ 499,00* – Behörden (Basispreis)
€ 429,00* – Selbstzahlendes Mitglied BDK
(*zzgl. MwSt. / Im Preis inbegriffen sind die Mittagsverpflegung und Tagungsgetränke zu den Veranstaltungszeiten.)
Kooperationsveranstaltung von ASW Akademie und Kripo Akademie