Extremismus in Unternehmen

Diese Veranstaltung ist beendet.

Seminar Extremismus in Unternehmen

Die Lehrgangsteilnehmer(gn) werden in die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen islamistisch-extremistischer Terrorismus und rechtsradikaler Extremismus vertraut eingeführt. Die Sonderrolle der sozialen Medien, insbesondere auch im Bereich der Früherkennung extremistischer Tendenzen werden dargestellt. Der Lehrgang wird Grundkenntnisse in den Bereichen des Extremismus vermitteln und Erkennungsmuster extremistischen Verhaltens aufzeigen. Er kann somit als Hilfestellung sowohl bei der Evaluierung von potentiell neu einzustellenden Mitarbeitern/innen, als auch bei der Bearbeitung von Fällen extremistischen Verhaltens und Strömungen im Unternehmen dienen.


Schwerpunkte
Die Einstellung zu Gesprächspartnern und das Versetzen in deren Rolle

  • Der Lehrgang besteht aus zwei Themenfeldern:
    • Neue Entwicklungen im Bereich des radikal-islamistischen Terrorismus nach dem Fall des sogenannten Kalifats – Konzentration auf Anschlagsvorbereitung durch einzelne Zellen und Sympathisanten
    • Neue Entwicklung im Bereich des Rechtsradikalismus – zunehmende Vernetzung auf internationaler Ebene und wachsende Gewaltbereitschaft
  • Bei beiden Themen wird auf die Sonderrolle der sozialen Medien aufmerksam gemacht und dargestellt, wie wichtig eine regelmäßige Beobachtung dieser Informationsbasis für das Verständnis dieser Strömungen ist.
  • Eine sorgfältige Bearbeitung dieses Informationspools kann auch als Frühwarnsystem in Bezug auf mögliche Radikalisierungstendenzen bei Mitarbeitern dienen. Einige internationale Unternehmen (z.B. Heathrow Airport) setzen dies mittlerweile gezielt in diesem Sinne ein.

Zielgruppe
Mitarbeiter(gn), die in folgenden Bereichen im Kontroll- oder Überwachungsdienst tätig sind:

  • Sicherheitsbeauftragte
  • Verantwortliche für interne Ermittlungen
  • Personalbeauftrage
  • Einstellungsbeauftragte

Zeitansatz
1 Präsenzmodul à 1 Tag (8 UE pro Tag)


Preisoptionen
Die Kosten betragen pro Teilnehmer(gn)
€ 500,00* – Basispreis (Privatwirtschaft)
€ 400,00* – Mitglied der ASW-Regionalverbände Nord oder West e.V.
(*pro Modul / zzgl. MwSt.)

Details

7. September 2021 9:00
7. September 2021 17:00
ASW-Akademie Essen
Müller-Breslau Straße 28, 45130 Essen

Veranstalter

ASW Akademie AG
kontakt@asw-akademie.de
020147868820