Die Teilnehmer(gn) erlernen das sichere Beherrschen von Fahrzeugen in Grenzbereichen. Das Seminar beinhaltet eine theoretische Einführung in den Themenkomplex und wird durch ein intensives praktisches Training durch erfahrene und verantwortungsbewusste Instruktoren vertieft. Ein praktisches Fahrtraining zeigt den Teilnehmern die unterschiedlichen Fahrmanöver, wie zum Beispiel Slalom, Fluchtwende und Abfangen des schleudernden Fahrzeuges auf. Durch intensives Training lernen die Teilnehmer(gn), diese Manöver zu beherrschen und in Gefahrensituationen richtig anzuwenden.
Schwerpunkte
- Fahrphysikalische Grundsätze
- Sitz- und Lenkradeinstellung/Sitzposition
- Bremsübungen auf der Geraden und in Kurven
- Abfangen des ausbrechenden Fahrzeugs
- Ausweichübungen
- Aquaplaning
- Gefahrenstrecke
- Handlingtraining
Zielgruppe
- Vorstandsfahrer
- Personenschützer
- Selbstfahrer
- Privatpersonen
Zeitansatz
1 Präsenzmodul à 1 Tag (9 UE pro Tag)
Preisoptionen
Die Kosten betragen pro Teilnehmer(gn)
€ 400,00* – Basispreis (Privatwirtschaft) – mit eigenen PKW
€ 490,00* – Basispreis (Privatwirtschaft) – ohne eigenen PKW
€ 390,00* – Mitglied der ASW-Regionalverbände Nord oder West e.V. – mit eigenen PKW
€ 450,00* – Mitglied der ASW-Regionalverbände Nord oder West e.V. – ohne eigenen PKW
(*pro Modul / zzgl. MwSt.)