Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft – Modul-3

Diese Veranstaltung ist beendet.

Seminar Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft

Modul 3
Bei der „Geprüften Schutz und Sicherheitskraft“ handelt es sich um das Nachfolgemodell zur „Geprüften Werkschutzfachkraft“. Die themenübergreifenden Prüfungsaufgaben sind an den komplexen und vielschichtigen Aufgaben im Sicherheitsgewerbe orientiert. Dadurch stellt die „Schutz- und Sicherheitskraft“ das bislang modernste und bedarfsorientierteste Ausbildungskonzept auf dem Markt dar. Die Ausbildung schließt mit einer bundesweit anerkannten IHK-Prüfung ab. Der vorliegende Lehrgang bereitet sowohl optimal auf die berufliche Praxis als auch auf die abschließende Prüfung vor.


Schwerpunkte

  • Recht
    • Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht
    • Umweltschutzrecht / Umweltstrafrecht
    • Vertiefung Strafrecht (Straftatbestände etc.)
    • Wiederholung und Vertiefung Strafrecht- und Zivilrecht / Gewerberecht und Datenschutzrecht
  • Dienstkunde
    • Erstellen von Meldungen und Berichten
    • Grundlagen des Notfallmanagements, insbesondere
      • Verhalten bei Bedrohungen
      • Verhalten bei Schadensereignissen
      • Verhalten bei demonstrativen Aktionen
    • Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
      • Sicherheitsgerechtes Verhalten sowie Mitwirken im Arbeits- und Gesundheitsschutz
      • Mitwirken beim Umweltschutz
    • Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik
      • Kommunikations-, Informations- und Dokumentationsmittel (Arten und Einsatz)/li>

    Zeitansatz
    1 Präsenzmodul à 5 Tage (10 UE pro Tag)


    Preisoptionen
    Die Kosten betragen pro Teilnehmer(gn)
    € 399,00* – Basispreis
    € 360,00* – Mitglieder BDK (Selbstzahler)
    € 360,00* – Mitglieder ASW-Regionalverbände Nord & West e.V.
    (*pro Modul / zzgl. MwSt./ inkl. Lehrmaterial)


    Voraussetzung
    Das Mindestalter für die Zulassung zur IHK-Prüfung beträgt 24 Jahre. Zudem müssen die Prüflinge den Prüfungsunterlagen den Nachweis über die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang beifügen. Die Mitarbeiter der ASW Akademie AG vermitteln Ihnen bei Interesse gerne einen Praktikumsplatz zur Erlangung der erforderlichen Berufspraxis.


    Prüfungstermine
    Frühjahrsprüfung am 14.03.2023 und Herbstprüfung am 19.10.2023 (bundeseinheitlich)

    Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt nicht durch die ASW Akademie AG.

Details

4. September 2023 9:00
8. September 2023 17:00

Veranstalter

ASW Akademie AG
kontakt@asw-akademie.de
020147868820
www.aswakademie.de