Zusatzmodul (Prüfungsvorbereitung) –
Bei der „Geprüften Schutz und Sicherheitskraft“ handelt es sich um das Nachfolgemodell zur „Geprüften Werkschutzfachkraft“. Die themenübergreifenden Prüfungsaufgaben sind an den komplexen und vielschichtigen Aufgaben im Sicherheitsgewerbe orientiert. Dadurch stellt die „Schutz- und Sicherheitskraft“ das bislang modernste und bedarfsorientierteste Ausbildungskonzept auf dem Markt dar. Die Ausbildung schließt mit einer bundesweit anerkannten IHK-Prüfung ab. Der vorliegende Lehrgang bereitet sowohl optimal auf die berufliche Praxis als auch auf die abschließende Prüfung vor.
Schwerpunkte
- Wiederholung des gesamten prüfungsrelevanten Stoffes
- Feststellung des individuellen Wissensstandes und gezielte Einzelförderung der Teilnehmer
- Schreiben von zwei Übungsklausuren unter Prüfungsbedingungen mit anschließender ausführlicher Besprechung
- Gezielte Vorbereitung auf die mündliche Prüfung (einschließlich Prüfungssimulation)
Zielgruppe
- Personen, die bereits an dem Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Prüfung Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft bei der ASW Akademie AG teilgenommen haben
- Personen, die sich im Eigenstudium oder bei einem anderen Bildungsträger auf die Prüfung vorbereitet haben und nun den „letzten Schliff“ erhalten und ihr Wissen von erfahrenen Prüfungsausschussmitgliedern überprüfen lassen möchten
Zeitansatz
1 Präsenzmodul à 2 Tage (10 UE pro Tag)
Preisoptionen
Die Kosten betragen pro Teilnehmer(gn)
€ 199,00* – Basispreis
€ 180,00* – Mitglieder BDK (Selbstzahler)
€ 180,00* – Mitglieder ASW-Regionalverbände Nord & West e.V.
(*pro Modul / zzgl. MwSt./ inkl. Lehrmaterial)
Voraussetzung
Das Mindestalter für die Zulassung zur IHK-Prüfung beträgt 24 Jahre. Zudem müssen die Prüflinge den Prüfungsunterlagen den Nachweis über die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang beifügen. Die Mitarbeiter der ASW Akademie AG vermitteln Ihnen bei Interesse gerne einen Praktikumsplatz zur Erlangung der erforderlichen Berufspraxis.
Prüfungstermine
Frühjahrsprüfung am 14.03.2023 und Herbstprüfung am 19.10.2023 (bundeseinheitlich)
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt nicht durch die ASW Akademie AG.