Die Lehrgangsteilnehmer(gn) werden intensiv, sowohl theoretisch als auch praktisch, auf die Organisation und die Durchführung der Maßnahmen der Ersten Hilfe und der Rettungsmedizin bei medizinischen Notfällen, Unfällen oder auch Anschlägen vorbereitet. Durch diese Ausbildung wird den Teilnehmern ermöglicht, qualifiziert die Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes und der Rettungsdienste zu überbrücken und Folgeschäden zu verhindern.
Schwerpunkte
- Intensive, sowohl theoretische als auch praktische Vorbereitung auf die Organisation und die Durchführung der Maßnahmen der Ersten Hilfe und der Rettungsmedizin bei medizinischen Notfällen, Unfällen oder auch Anschlägen
Zielgruppe
- Gefährdete Personen
- VIP-Fahrer
- Personenschützer
- Mitarbeiter des betrieblichen Werkschutzes
- Katastrophenschutz sowie Rettungswesen
Zeitansatz
1 Präsenzmodul à 3 Tage (8 UE pro Tag)
Preisoptionen
Die Kosten betragen pro Teilnehmer(gn)
€ 800,00* – Basispreis (Privatwirtschaft)
€ 720,00* – Mitglied ASW-Regionalverbände Nord oder West e.V.
(*pro Modul / zzgl. MwSt.)
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Teilnehmer(gn) (eine geringere Teilnehmerzahl ist nach Vereinbarung unter Anpassung der Kosten pro Teilnehmer(gn) möglich).