Schwerpunkt: Deeskalation, Eigensicherung und Selbstbehauptung
Manfred Kapusta ist Diplom Verwaltungswirt (FH), Fachbereich Polizei und blickt auf eine 20jährige Karriere als Polizei-/Kriminalbeamter der Polizei NRW zurück. Dort wurde er neben unterschiedlichen Tätigkeiten im Kriminalermittlungsdienst und Polizeisonderdiensten (Personenschutz, Einsatzhundertschaft, etc.) auch viele Jahre in der Ausbildung von Polizei- und Kommissar Anwärter*innen an Polizeifortbildungsinstituten eingesetzt.
Zudem war er zentraler Lehrausbilder bei der Polizei NRW, im Rahmen des Fortbildungsprogrammes der Integrierten Fortbildung, für Eingriffstechniken, Schieß-/Nichtschießausbildung und Selbstverteidigung.
An der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Bielefeld (Fachrichtung Polizei) hatte er einen Lehrauftrag für Verhaltens- und Kommunikationstraining.
Nach seiner Zugehörigkeit im Polizeidienst wechselte Manfred Kapusta in die private Wirtschaft.
Dort war er in 3 DAX notierten Unternehmen (Logistik, Handel und Energiewirtschaft) als Leitender Angestellter in unterschiedlichen Führungspositionen, u.a. im Bereich Corporate Security und Gesellschaften als Head of Security und Krisenmanagement tätig.
U.a. war er dort für die Bereiche Forensik, Executive- und Eventmanagement, Internal Guarding/Third Party Security Management , Schutz gegen „Aktivismus“ und „Corona“ Krisenmanagement verantwortlich.
Darüber hinaus hat er diverse Lehraufträge an unterschiedlichen Fachhochschulen und der Justizakademie NRW wahrgenommen.
Zum Thema Deeskalation, Eigensicherung und Selbstbehauptung hat Manfred Kapusta verschiedene Abhandlungen publiziert und zahlreiche Seminare/Fortbildungen für unterschiedliche Berufsgruppen (beispielsweise aus Polizei, Justizvollzug, Bewährungshilfe, Pflegedienste sowie für Gerichtsvollzieher*innen, Sicherheitsmitarbeiter*innen, Pädagogen*innen) durchgeführt.