Rolf Tophoven

Rolf Tophoven

Rolf Tophoven

Lehrbeauftragter der ASW-Akademie

Schwerpunkt: Extremismus; Terrorismus

Rolf Tophoven studierte Geschichte mit den Schwerpunkten Militärgeschichte und Guerillakriegsführung sowie Germanistik in Münster. Mit dem Phänomen der Guerilla und des Terrorismus beschäftigt sich Rolf Tophoven seit mehr als 30 Jahren in wissenschaftlichen und journalistischen Arbeiten. Seine Expertise zu den Themen israelisch-arabischer Konflikt, Terrorismus nahöstlicher Gruppen, counterinsurgency der israelischen Armee sowie nationaler und internationaler Terrorismus ist sehr gefragt. Zuletzt standen dabei insbesondere islamistische Terrorgruppierungen und Anti-Terror-Strategien im Fokus. Rolf Tophoven war 1986 Mitbegründer des 1993 aufgelösten Bonner „Instituts für Terrorismusforschung“ und dort sieben Jahre lang stellvertretender Leiter sowie Redakteur des Informationsdienstes „Terrorismus“. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema Terrorismus und Terrorismusbekämpfung in Fachzeitschriften, Tages- und Wochenzeitungen ließen Rolf Tophoven zum geschätzten Gesprächs- und Diskussionspartner in Rundfunk- und Fernsehsendungen im In- und Ausland werden.

Rolf Tophoven arbeitet heute als freier Publizist für diverse Medien, u.a. ist er für das Expertenteam bei FOCUS Online tätig. Seine aktuelle Berichterstattung beschreibt die al Qaida-Strukturen, den militant dschihadistischen Terrorismus des „Islamischen Staates“, die Terrorentwicklung in Pakistan und Afghanistan, das Engagement der Bundeswehr gegen den IS sowie die Bedrohungslage in Deutschland. Seit 2003 leitet Tophoven das neugegründete IFTUS-Institut für Terrorismusforschung und Sicherheitspolitik, inzwischen umbenannt in IFTUS-Institut für Krisenprävention. Rolf Tophoven hat seit 10 Jahren einen Lehrauftrag für Fragen des Terrorismus an der Donau-Universität in Krems, Österreich.