
Stefan Bisanz
Schwerpunkt: Personenschutz
Stefan Bisanz ist Mitgründer und Geschäftsführender Gesellschafter der <consulting plus Unternehmensgruppe. Bereits im Jahr 1997 gründete er consulting plus, einen Qualitätsanbieter in der Sicherheitsbranche, spezialisiert auf Sicherheitsberatung und -management sowie Personenschutz, Veranstaltungsschutz, Objektschutz und Sicherheitstechnik.
Im Jahr 2001 gründete Stefan Bisanz das Institut für Terrorismusforschung & Sicherheitspolitik IFTUS, das heutige Institut für Krisenprävention. Zudem vertritt er in diversen Fachverbänden die Interessen der Sicherheitswirtschaft. Seit 2015 ist er Senator im Senat der Wirtschaft, der lösungsorientierte Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung, Politik, Zivilgesellschaft und Medien verbindet. Seit 2018 ist er Vorsitzender vom Arbeitskreis Wirtschaft und Sicherheit der IHK zu Köln.
Stefan Bisanz hat sich durch zahlreiche Fachvorträge, Publikationen in Fachzeitschriften, als Buch- und Blogautor sowie als Interviewpartner für Funk und Fernsehen einen bundesweiten Ruf, insbesondere als versierter Fachmann im Bereich Personenschutz erarbeitet. Seit Februar 2010 ist er der erste und einzige öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Personenschutz.
Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Personenschutz gewann Stefan Bisanz im November 2015 den Outstanding Security Performance Award (OSPA) in der Kategorie Herausragender Sicherheitsberater. Der OSPA wurde von Martin Gill, Professor für Kriminologie und Direktor des britischen Forschungsinstitutes Perpetuity and Consultancy International gegründet und fand rasch weltweite Verbreitung. Die Jury setzte sich aus Top-Sicherheitsvertretern aus Behörden, Politik, Wirtschaft und Beratung zusammen.
Stefan Bisanz ist seit 40 Jahren in der Sicherheitsbranche tätig – 15 Jahre bei der Militärpolizei der Bundeswehr und im Verteidigungsministerium und seit 25 Jahren in der freien Wirtschaft. Insgesamt leistete er 35 Jahre Personenschutz und trug dabei die Verantwortung für über 3,3 Millionen Einsatzstunden an Personenschutzmaßnahmen.