Studium im Wirtschaftsschutz: Allensbach Hochschule und ASW-Akademie kooperieren

Studium im Wirtschaftsschutz: Allensbach Hochschule und ASW Akademie kooperieren News

Wirtschaftsschutz und Unternehmenssicherheit werden immer wichtiger. Aus diesem Grund kooperieren die Allensbach Hochschule und die Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft AG in Essen und bieten gemeinsame Hochschulzertifikate für Wirtschaftsschutz und Unternehmenssicherheit an.

Cyber-Risiken, Entführungen von Mitarbeitern sowie generell eine Verschärfung der Sicherheitslage in vielen Weltregionen, Ausspähversuche und Wirtschaftsspionage, globaler Terrorismus: In den vergangenen Jahren haben vielfältige Gefahren die Gesellschaft und damit auch die Wirtschaft erreicht, die der weniger kundige Beobachter eher in Hollywood als in Berlin und Hamburg, London und Paris, Amsterdam und Mailand vermuten würde. Dabei wird die Gefährdungslage mittlerweile immer umfassender. Unternehmen werden Opfer von Cyber-Attacken oder Wirtschaftsspionage, in manchen Regionen dieser Welt sind ihre Mitarbeiter Risiken wie gezielter Entführung ausgesetzt, und durch den zunehmenden Terrorismus in Europa ist auch die Wahrscheinlichkeit gestiegen, von einem Terroranschlag betroffen zu sein. Jeden Tag werden kritische Vorfälle gemeldet, die Zahlen gehen Jahr für Jahr in Tausende, Tendenz permanent steigend. Allein in der Cyber-Kriminalität belaufen sich die Schäden für die deutsche Wirtschaft aktuell auf geschätzte 100 Milliarden Euro jährlich.

„Aus diesem Grund werden Sicherheitsexperten in der Privatwirtschaft und von der öffentlichen Hand stark gesucht und können interessante Karrierewege einlegen. Das kommt nicht von selbst, sondern es sind vielfältige Kompetenzen dafür notwendig, um im Wirtschaftsschutz und der Unternehmens-sicherheit erfolgreich zu sein“, sagt Timo Keppler, Kanzler der Allensbach Hochschule. Die Allensbach Hochschule in Konstanz ist eine staatlich anerkannte Hochschule des Bundeslandes Baden-Württemberg und bietet verschiedene berufsbegleitende Bachelor- und Masterprogramme im Bereich der Wirtschaftswissenschaften an. Kürzlich wurde die Hochschule vom Wirtschaftsmagazin „Focus Business“ in die Liste der „Top Anbieter für Weiterbildung 2020“ aufgenommen.

Jetzt kooperiert die Allensbach Hochschule mit der Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft AG in Essen, einer Aus- und Weiterbildungsakademie im Bereich des Wirtschaftsschutzes. Die ASW-Akademie steht für Aus- und Weiterbildungskonzepte, die sich im alltäglichen und nicht-alltäglichen Berufs- und Privatleben bewähren, und garantiert ein Höchstmaß an Know-how und Praxisnähe durch qualifizierte und namhafte Experten und Dozenten. Die Bandbreite der Angebote reicht von Business Intelligence und Cyber Security über die physische Sicherheit bis hin zu Corporate Security Management, Bedrohungsmanagement, Reisesicherheit und Personalführung. Auch Aufgaben im öffentlichen Sektor werden prominent adressiert.

„Unternehmen, von kleinen Betrieben bis hin zu internationalen Konzernen, müssen sich gegen die vielfältigen Gefahren wappnen. Den Kopf in den Sand zu stecken und darauf zu setzen, dass die Attacken schon vorbeigehen werden, ist keine nachhaltige Strategie. Es können erhebliche Vermögenswerte und sogar Leib und Leben von Mitarbeitern durch einen nicht ausreichenden Wirtschaftsschutz bedroht sein. Daher gilt, dass Führungskräfte und Mitarbeiter ausreichend sensibilisiert und ausgebildet sein müssen, um sich präventiv auf Gefahrenlagen vorzubereiten, diese schnell zu erkennen und professionell darauf zu reagieren“, sagt Sicherheitsexperte Dr. Patrick Hennies, Aufsichtsratsvorsitzender der ASW-Akademie.

Zunächst haben die Institutionen drei Hochschulzertifikate entwickelt, nämlich „Wirtschaftsschutz und Spionageabwehr“, „Corporate Security Management“ und „Betriebliche Pandemieplanung“. Diese anwendungsorientierte Aus- und Weiterbildung wird von Experten der ASW-Akademie durchgeführt. Bei den Hochschulzertifikaten handelt es sich um ein online-basiertes Studium, das berufsbegleitend absolviert werden kann.

„Die Zertifikatsstudiengänge sind so konzipiert, dass Praktiker sofort einen fachlichen Mehrwert erhalten und die neuerworbenen Kenntnisse im beruflichen Alltag einsetzen können. Das hilft dabei, sich weiter zu entwickeln und den nächsten Karriereschritt zu gehen. Denn Wirtschaftsschutz, Spionageabwehr, Unternehmenssicherheit und Pandemieplanung sind ganz wesentliche Parameter in der Unternehmensplanung und -strategie – jetzt und in erst recht in Zukunft“, betont Timo Keppler.


Pressekontakt

Akademie AG – Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft
Dr. Christian Endreß, Vorstand
Future Safe House
Müller-Breslau-Straße 28, 45130 Essen
Telefon +49 (0)201 478 688-20
E-Mail: info@asw-akademie.de
Internet: www.asw-akademie.de

Über die Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft AG
Die Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft AG (kurz: ASW-Akademie) ist eine Aus- und Weiterbildungsakademie im Bereich des Wirtschaftsschutzes. Initiatorin und maßgebliche Aktionärin ist der Wirtschaftsschutzverband Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e.V. (kurz: ASW West). Aufsichtsratsvorsitzender der Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft AG ist Sicherheitsexperte Dr. Patrick Hennies. Die ASW-Akademie schafft Angebote für die Unternehmenssicherheit die sich im alltäglichen und nicht-alltäglichen Berufs- und Privatleben bewähren, und garantiert ein Höchstmaß an Know-how und Praxisnähe durch qualifizierte und namhafte Experten und Dozenten. Die Bandbreite der Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen in Form von Seminaren, Workshops und Coachings reicht von Business Intelligence und Cyber Security über die physische Sicherheit bis hin zu Corporate Security Management, Bedrohungsmanagement, Reisesicherheit und Personalführung. Auch Aufgaben im öffentlichen Sektor werden prominent adressiert. Ebenso will die ASW-Akademie das Thema „Wirtschaftsschutz“ durch gezielte Veröffentlichungen und Studien akademisch besetzen.
Weitere Informationen unter www.asw-akademie.de


Ein PDF dieser Pressemitteilung finden Sie hier.